- mundtot machen
- zum Schweigen bringen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Jemanden mundtot machen — Die Wendung stammt aus der Rechtssprache und bezieht sich auf das alt und mittelhochdeutsche Wort munt in der Bedeutung »Schutzmacht, Gewalt«. Die Wendung bedeutete also ursprünglich »jemanden entmündigen«. Später bezog man »mundtot« dann auf… … Universal-Lexikon
mundtot — mund|tot [ mʊntto:t]: in der Wendung jmdn. mundtot machen: jmdm. jede Möglichkeit nehmen, mit seiner Meinung, seinen Äußerungen hervorzutreten: Leute, die andere Meinungen vertraten, wurden mundtot gemacht. * * * mụnd|tot 〈Adj.; fig.〉 zum… … Universal-Lexikon
mundtot — Jemanden mundtot machen: ihn zum Schweigen bringen, ihn ausschalten; die Redensart bezieht sich ursprünglich nicht auf den Mund, sondern auf althochdeutsch und mittelhochdeutsch munt (f.) = Schutz, Schirm, Gewalt, Schutzgewalt und steht in… … Das Wörterbuch der Idiome
mundtot — mụnd·tot Adj; nur in jemanden mundtot machen jemandem die Möglichkeit nehmen, seine Meinung zu sagen <einen politischen Gegner mundtot machen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
mundtot — mụnd|tot; jemanden mundtot machen (zum Schweigen bringen) … Die deutsche Rechtschreibung
Mundtot — (v. althochd. munt, s. Mundium), entmündigt; »m. machen«, außerhalb der Rechtssprache soviel wie das Reden verbieten … Meyers Großes Konversations-Lexikon
mundtot — mundtot:m.machen:⇨Schweigen(2) … Das Wörterbuch der Synonyme
zum Schweigen bringen — mundtot machen … Universal-Lexikon
Gegner — Opponent; Antagonist; Widerpart; Kontrahent; Gegenspieler; Konkurrent; Widersacher; Feind; Rivale * * * Geg|ner [ ge:gnɐ], der; s, , Geg|ne|rin [ ge:gnərɪn], die; , nen: 1. Per … Universal-Lexikon
Ein Volksfeind — Titelseite des Originalmanuskriptes Ein Volksfeind (norwegisch: En Folkefiende) ist ein gesellschaftskritisches Drama von Henrik Ibsen (* 20. März 1828 in Skien/Norwegen; † 23. Mai 1906 in Kristiania, dem heutigen Oslo). Leitmotive sind Wahrheit… … Deutsch Wikipedia